Schief hängender Energiemarkt

Der Energiemarkt wurde vor mehr als 20 Jahren liberalisiert, hängt aber noch immer in vielerlei Hinsicht schief. Drei der größten Insolvenzen der deutschen Wirtschaftsgeschichte waren das Resultat fragwürdiger Geschäftspraktiken der Strom- und Gasanbieter. Noch immer treiben sich zahlreiche schwarze Schafe im Energiemarkt herum – auf Kosten unwissender Kunden, da diese auf den ersten Blick nicht von seriösen Anbietern zu unterscheiden sind.

Es gibt viel aufzuräumen!

Wir sind der Überzeugung, dass wir uns mit diesem Markt, der Menschen regelmäßig übervorteilt, nicht zufrieden geben müssen. Vielmehr glauben wir daran, dass es möglich ist, den Markt zu "fairändern". Genau dem möchten wir uns widmen und haben daher die gemeinnützige SwitchUp Fairbraucherschutz Organisation gegründet – mit einer klaren Mission: Menschen bei der Lösung von Problemen mit ihrem Strom- und Gasanbieter zu begleiten.

Starke Freunde

Mit unserer Schwester-Organisation, dem SwitchUp Tarifaufpasser, können wir von den Erfahrungen vieler Hunderttausender Strom- und Gaskunden lernen und die Muster fragwürdiger Anbieter gezielt identifizieren. Selbstverständlich können Sie von unserer Unterstützung Gebrauch machen, völlig unabhängig davon, ob Sie den SwitchUp Tarifaufpasser nutzen.

Wir unterstützen gerne!

Falls Sie ein Problem mit Ihrem Strom- oder Gasanbieter haben, überprüfen wir auf Wunsch, ob und wie wir unterstützen können. Bitte beachten Sie dabei, dass unser Fokus auf jene Anbieter gerichtet ist, bei denen fragwürdige Geschäftspraktiken eine hohe Systematik aufweisen. Mit anderen Worten, uns geht es nicht um die Anbieter, bei denen hier und da kleinere Ungereimtheiten auftreten, sondern solche, die ihr Geschäftsmodell konsequent auf Kosten ihrer Kunden aufzubauen scheinen.